Rotschuo, das äussere Paradies

Leben ohne Eile
Mit den Big Five unterwegs
Das Pippi-Langstrumpf-Einmaleins
Zum Glück haben mir Menschen, wie John Strelecky, vorgemacht,
dass Pippi Langstrumpf recht hat
mit ihrem Einmaleins.
So lernte ich mein Leben neu zu gestalten
und entdeckte:
Dauerstress, Frust und Hektik müssen nicht sein und
im Leben ist viel mehr möglich,
als ich angenommen hatte.
Das Leben gestalten mit den Big Five for life
Das Konzept der "Big Five for life" und die Frage "Ist heute ein guter Museumstag?"
von John Strelecky sind dabei wichtige Orientierungspunkte
bei der Navigation durch mein Leben.
Hallo liebe Leserin, lieber Leser!
Ich heisse Daniela Räber,
und bin Erwachsenenbildnerin.
2017 wurde deutlich "Ich muss kündigen",
auch wenn Viele von einer Stelle wie ich sie hatte träumen.
Im Februar 2020 für einige Wochen in Portugal reisen und arbeiten.
Das war zumindest der Plan.
Dank Corona blieb ich fast ein halbes Jahr in Portugal
und tat was ich am liebsten tue:
schreiben, nachdenken
und die Welt entdecken.

als Erwachsenenbildnerin bekam.
Der Liebe wegen und wegen der Pandemie
steckte ich im 2021 einige Monate in der Nähe von Düsseldorf fest.
Trotz aller Einschränkungen
arbeitete ich an meinen Traum vom "Leben und Arbeiten unterwegs"
und suchte nach neuen Wegen.

Im Januar 2022 zerbrach die Beziehung zu meinem Partner.
Eigentlich wollten wir zusammen nach Portugal auswandern.
Ich musste mein Leben neu planen.
Nun, im Juni 2022, hat sich geklärt, wie es weiter geht.
Mehr davon erzähle ich im neusten Blogbeitrag.
Wenn Dich interessiert, was in meinem Leben passiert
und Du Inspiration für Deinen eigenen Weg suchst,
dann abonniere den Newsletter.
Was schiebst Du auf die lange Bank?
Längst wünscht Du Dir eine Veränderung in Deinem Leben, aber ein Teil in Dir denkt Dein Wunsch sei unerreichbar.
Was da hilft?
Geschichten von Menschen, die ihren Wunsch nicht länger auf die lange Bank geschoben haben.
Hier findest Du meine.
Die aktuellsten Artikel
News dazu folgen im November/Dezember 2022
Nach der belastenden Saison in Disentis packte ich Ende Februar meine Koffer, reiste damit nach Lyss, packte da die Koffer aus und packte sie gleich neu. Denn ein Abenteuer wartete auf mich.
Etappe 1: von Bern-Zürich
neuer Artikel
Grand Tour de Suisse
"Ist all das was passiert ist nun ein Glück oder ein Unglück?" fragte ich Freya, als ich ihr im Personalbüro der Disentiser Bergbahnen meine vorzeitige Kündigung überreichte. Wir zuckten beide mit den Schultern Man kann es sehen wie man will. Doch schon jetzt denke ich: es ist gut, wie es ist; auch wenn manches noch weh tut.
Zuerst opfert der Mensch seine Gesundheit, um Geld zu machen.
Dann opfert er sein Geld, um seine Gesundheit wieder zu erlangen.
Und dann ist er so ängstlich wegen der Zukunft, dass er die Gegenwart nicht geniesst.
Das Resultat ist, dass er nicht in der Gegenwart lebt;
er lebt, als würde er nie sterben,
und dann stirbt er
und hat nie wirklich gelebt.
Dalai Lama