Nach der belastenden Saison in Disentis packte ich Ende Februar meine Koffer, reiste damit nach Lyss, packte da die Koffer aus und packte sie gleich neu. Denn ein Abenteuer wartete auf mich.
Rumänien erkunden
Es ist mir nicht ganz klar, warum Bulgarien und Rumänien eine ganz starke Anziehungskraft auf mich haben. Es ist, als hätte ich da etwas verloren...
Sicher ist:
- da sind einerseits die Informationen zu den Zuständen in rumänischen Kinderheimen, die mich in meinem Studium schockiert, aber auch aufgeweckt haben.
- da war meine Studienfreundin Krista, gebürtige Rumänin, der es nie gelang mir wirklich klar zu machen, warum sie so gut deutsch spricht.
- andererseits sind es die tiefen Lebenskosten (und damit die Möglichkeit günstig zu reisen)
- aber auch die Natur, insbesondere die Wälder von Bulgarien, dann das Meer und
- dass es einen Teil von Europa gibt, der in den Köpfen von uns Schweizern kaum existent ist. Wir gehen da nicht in die Ferien. Wir hören von diesem Land kaum etwas in unseren Nachrichten. Wir wissen eigentlich - gar nix.
Wie auch immer - jedenfalls machte ich mich auf den Weg um "den unbekannten Nachbarn", wie Manfred Kravatzky, Rumänien nennt zu entdecken.
Das ist ein Blogeintrag mit Bildern
Bilder verleiten Besucher dazu den Blogeintrag zu öffnen. Das erste Bild des Eintrags wird automatisch als Miniaturbild des Blogeintrags verwendet. Das richtige Bild in der Miniaturansicht lässt einen Eintrag interessanter erscheinen.
Blogeintrag mit Tipps zur Formatierung
Die Einleitung bietet den Lesern einen Überblick über das Thema. Sie kann auch als kurze Übersicht in der Liste der Blogeinträge verwendet werden. Durch eine andere Formatierungen hebt sich der Bereich vom Rest des Textes ab. Lesen Sie weiter, um mehr über Formatierungen zu erfahren.